Präsentation des Jahrgangs
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Freunde!
Wie jedes Jahr fällt die Ankunft des Frühlings mit der Präsentation unserer Weine des neuen Jahrgangs zusammen.
Des neuen Jahrgangs. Und das ist eine besondere Freude, da er uns viel Befriedigung gebracht hat. Das Weinjahr 2022 hat es uns nämlich ermöglicht, den vielen Klippen zu entgehen, die den Winzern drohen. Wir wurden weder von Frost noch von Pilzkrankheiten heimgesucht. Selbst die Dürre im Sommer hatte keine nennenswerten Auswirkungen. Es handelt sich also um ein ausgezeichnetes Jahr mit einem perfekten Gesundheitszustand und ausgewogenen Erträgen. Ein Gleichgewicht im Weinberg, das sich natürlich auch in den Weinen von 2022 wiederfindet. Frische und Fülle, Eleganz und Kraft, Fruchtigkeit und Komplexität: All diese komplementären Qualitäten erfreuen bei der Verkostung den Gaumen.
Der Fendant ist ein schönes Beispiel dafür: eine schöne Fülle im Auftakt des Gaumens, gefolgt von einer schönen Frische, blumigen Noten und einem mineralischen Abgang. Der Pinot Blanc steht dem in nichts nach, mit seiner seidigen Textur, seiner an Mango erinnernden Fruchtigkeit und einer angenehmen Lebendigkeit zum Schluss. Finesse und Ausgewogenheit sind Attribute, die auch auf den Johannisberg zutreffen. Ein angenehm frischer, typischer Wein mit Birnen- und Mandelnoten. Und was soll man über den Humagne blanche sagen, der blumig und fruchtig zugleich ist und mit seiner Frische und Finesse viele überraschen wird.
Païen und Petite Arvine sind ebenfalls hervorragende Weine. Kräftig und aromatisch, der Erstere erinnert an Ananas, Limette und eine feine Note von Rosenblättern. Frische und Mineralität prägen den Abgang. Auch die Petite Arvine spielt ihre Partitur zwischen Reife und Säure. Rhabarber, Zitrusfrüchte und Salzigkeit im Abgang machen ihn zu einem sehr typischen Wein. Dies gilt auch für die im Barrique ausgebaute Version 2022, die kraftvoll, komplex und lebhaft ist. Ein weiterer großer Klassiker ist der Hermitage 2021, der lange (18 Monate) im Fass reifte. Ein großer Lagerwein, trocken, kräftig, mit einem schönen Säuregleichgewicht.
Dann die roten Rebsorten. Mit dem Rosé de Syrah als Übergang, mit seinen Noten Aromen von Walderdbeeren. Ein Rosé mit Körper, einer schönen Frische und in einem herrlich funkelnden Kleid. Großzügigkeit, Frische, Komplexität, Fruchtigkeit: alles Schlüsselbegriffe für unseren Gamay aus dem Terroir von Fully. Der Pinot Noir, der an einen Korb mit kleinen Früchten erinnert, setzt auf Eleganz und Zartheit. Der Humagne Rouge zeichnet sich ebenfalls durch schöne Aromen, Veilchen und Kirschen, sowie durch elegante Tannine und eine schöne Frische im Abgang aus.
Die kräftigeren Gewächse jetzt: Cornalin, Merlot, Syrah, aus dem Jahrgang 22 mit Ausbau in Tanks. Der Cornalin zeichnet sich durch seine Aromen von schwarzen Kirschen, einen vollen Mund und feste, elegante Tannine aus. Der Merlot erweist sich als rund und kräftig mit Aromen, die an schwarze Früchte erinnern. Was den Syrah betrifft, so zeigt er Komplexität und verbindet Pfeffer, Nelken und die Fruchtigkeit der schwarzen Johannisbeere. Das Ganze mit schönen Tanninen und einer angenehmen Frische.
Vier im Barrique ausgebaute Crus des Jahrgangs 2021 gehören ebenfalls zu den angebotenen Weinen. Der Syrah ist kräftig, fruchtig, komplex, mit einer feinen Toastnote, alles in Eleganz. Der Cabernet Franc sticht mit seinen Noten von reifen roten Paprikaschoten hervor. Er ist ein frischer Wein mit festen und eleganten Tanninen. Der Diolinoir ist gleichzeitig frisch, kräftig und reich, mit einer intensiven Fruchtigkeit, die an schwarze Beeren erinnert, und zum Schluss die Assemblage Dariolo, die Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot vereint. Er zeigt sich rund, elegant, sehr harmonisch, mit schönen Tanninen und einem frischen Abgang, der vom Jahrgang 2021 zeugt.
Zum Abschluss dieser Präsentation: die beiden Grains Nobles des Jahrgangs 2020. Die Petite Arvine, ein Wunder der Ausgewogenheit zwischen Likör und Frische. Eine Rebsorte, die den Großteil ihrer Typizität bewahrt hat, vor allem durch ihre Zitrusnoten. Und schließlich der Hermitage, der durch seine Kraft, seinen Reichtum und seine aromatische Komplexität glänzt.
So viel zu diesem Überblick. Wir hoffen, damit die Lust auf unsere Weine geweckt zu haben, und stehen Ihnen selbstverständlich für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Mit unseren herzlichen und freundlichen Grüßen.